Der Mansfeld kommtErinnerungen an Krieg und FriedenAutor: Helmut Bollmann
|
Der Computer-WurmNach diesem Eklat wurden alle AP-Redakteure schriftlich angewiesen, das Bildschirmsystem "nur für die Zusammenstellung, Bearbeitung und Übermittlung des AP-Dienstes" zu benutzen. An diese Regel hielt ich zwar kein Mensch, doch bis auf Bolle gelang es allen, ihren Senf aus dem allgemeinen Dienst herauszuhalten. Der Kollege Albrecht beispielsweise hinterließ ihm an einem Samstagabend bei Dienstschluss im Computer für den Sonntag die erfreuliche Mitteilung: heute war mal gar nichts los, bohren in der nase bloss. und auf hold, ich muss mich schämen, alles nur routine-themen. spanien und nordirland, ehrlich, wären da sogar entbehrlich. nach sotaner selbstkasteiung wage ich die prophezeiung ohne allzuviel getue: angenehme sonntagsruhe. gruss an alle at (das war sein Kürzel) Als Bolle einmal das Wort "Regensturm" in einer Meldung durchgehen ließ, schrieb ihm der gleiche große Dichter: Was ist Regensturm? Duden kennt nur Regenwurm! Duden kennt nur Regenwurm, aber keinen Regensturm. Duden kennt auch Schneesturm, aber keinen Schneewurm. Schneewurm gibt es trotz des Dudens, ebenso wie Regenwind, den der Duden auch nicht kinnt. Moral: Der nächste Duden kommt bestimmt! Dann drückte er aufs falsche Knöpfchen! Die der AP-46 unmittelbar folgende AP-47 mit der Bitte, die vorangegangene Meldung als einen innerredaktionellen Scherz verständnisvoll zu ignorieren, war in den Wind geschrieben. Als erster reagierte der Chef vom Dienst der ARD-Tagesschau: Ob Regenwurm, ob Regensturm, ob Schneesturm oder Hagelwurm - ein Scherz, wenn auch nur innerhalb der Redaktion - und dieserhalb durch den Computer fehlgesteuert, ist für den Kunden - tief beteuert, ein sonntäglich gar groß Vergnügen, weil sie sonst Heiteres kaum kriegen. Dieserhalb und desterwegen (auch im Duden nicht zu lesen), seien sie nicht mehr verlegen... freundliche Grüße, Hobbing. Auch die Zeitungen ignorierten die Panne nicht, glossierten sie jedoch ohne Häme. Im Gegenteil. Die "Heilbronner Stimme" beispielsweise schrieb in einem "Aufgespießt"-Kästchen: "Tröstlich, an einem grauen Winter-Sonntagnachmittag zu erfahren, das diensthabende Kollegen im fernen Frankfurt, die man nicht kennt, mit denen man aber Tag und Nacht über den ewig tickenden Fernschreiber verbunden ist, sich auch von der perfektionierten Technik nicht vom Scherzen abhalten lassen. Und der Computer spielte verständnisvoll mit." Dennoch, der Regenwurm blieb für die Dauer seines weiteren Berufslebens an Bolle hängen. Am Rosenmontag verliehen ihm die Kollegen einen kunstvoll gefertigten Karnevalsorden, der den bohrenden Wurm auf der Vorderseite und dessen sehr menschliches Hinterteil auf der Kehrseite zeigte. Einem der Redakteure bot der Vorfall sogar Stoff für ein Gedicht, in dem er humorig ein Charakterbild der Redaktion und seiner Kollegen zeichnete:
DIE BALLADE VOM BOLLWURM UND VOM SCHMITT-STURM oder SONNTAGS BEI DER AP oder ALS DER WURM IN DEN COMPUTER GERIET Sonntags ist's bei der AP. - Schmitt liegt auf dem Kanapee, Stein steht unter seiner Brause, und selbst Staggart ist zu Hause, Schneider schnieft am Sichtgerät, Tenbaum kommt wahrscheinlich spät. Bergmann schwärmt vom letzten Porno, Schanz schreibt was von T. Adorno, striegelt sich dann mit Bedacht vorm Klosett die Lockenpracht. Und der Wurm, der keine, kecke, lauert dort schon um die Ecke... Sonntag ist's bei der AP; auf dem Tisch Papier wie Schnee. Kornmann kurt in Hindelang -, wo's der "Lady" wird schon bang vor dem Aufgebot vom Maa -, denn Frau Leppert ist auch da... Vera Haas, da ungeweckt, schläft im Kissen noch versteckt. Giese lacht am Telefon mindestens mit hundert Phon! Doch der Wurm, der kleine, kecke, lauert dort schon um die Ecke... Sonntag ist's bei der AP. Petra Düring zog's zur Spree. Albrecht lehrt die Katze Schrullen, Mäule faßt in Karlsruh' Stullen. Renz ist nach der langen Nacht vorerst noch nicht aufgewacht. Gehrigs Bart wir stark verdrossen, weil verloren die Genossen von der Eintracht Frankfurt hatten, Laqua sucht im Süden Schatten. Und der Wurm, der kleine, kecke lauert dort schon um die Ecke... Sonntags ist's bei der AP. - Wetzel braut den Frühkaffee. Polster tönt nach alter Weise, Dederichs ist noch auf Reise. Und der Schweiß, der fließt in Strömen, was bestreiten wird Frau Coenen, deren Schwager sicher weiß, dass es gar nicht ist so heiß. Ob's wohl ohn' Disput abgeht? Trares meint: Eichendlich net! Und der Wurm, der kleine, kecke, lauert' lang schon um die Ecke... Werktag war's bei der AP, alles läuft wie eh und je. Das Gelächter pflanzt sich weiter, selbst die Kunden nehmens heiter. Regensturm und Hagelwurm, Bollwurm im Computerturm, war'n trotz Schmitt-Sturm ein Vergnügen, das so schnell wir nicht mehr kriegen. Weil wir selten so gelacht, hat sich Helmut mit dem Sturm und mit dem Computerwurm um AP verdient gemacht. |
|